Über 15 Jahre freiberuflich Tätigkeit als Trainerin, Beraterin und Coach für Unternehmen und Freiberufler.
Einzel- und Gruppencoaching für Führungskräfte und Unternehmen, Leitung von Erfolgsteams, Moderation von Workshops, Entwicklung und Durchführung von Inhouse-Trainings und offenen Seminaren.
Zusätzlich 10 Jahre Management- und Führungserfahrung als Stabsstellenleiterin für Konzern-Auslandsbeteiligungen, Projektleiterin, Key-Account-Managerin, Leiterin Marketing/Corporate Communications, Mitglied des Management-Teams.
Grundlegende Basisausbildung. Zertifikat Interkultureller Trainer/Coach 2010, Friedrich-Schiller Universität Jena/interculture.
Abschluss Diplom-Kauffrau an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
Abschluss als Diplomée ESC-Lyon an der Ecole Supérieure de Commerce de Lyon.
Weiterbildungen: Integraler Business Practitioner und Practitioner für Coaching, PER-K®-Coach/-Catalyst, NLP Master-Practitioner, Organisations- und Strukturaufstellung, Moderation, Leadership, Konfliktmanagement, Ethik des Führens.
Sprachkenntnisse: Muttersprache Deutsch, Englisch und Französisch verhandlungssicher in Wort und Schrift, Grundlagenkenntnisse in Italienisch, Chinesisch und Japanisch.
Über 20 Jahre Berufserfahrung als Projektleiter, Manager, Prokurist und Führungskraft mit Personalverantwortung.
Mediator BMWA® nach den Standards des Bundesverbandes Mediation in Wirtschaft und Arbeitswelt e. V.
Ausbildung in Interkultureller Mediation an der Friedrich-Schiller-Universität, Jena.
Dozent an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Ausbilder in Wirtschaftsmediation.
Langjährige Berufserfahrung in zahlreichen Branchen und Bereichen (Informationstechnologie, Projektmanagement, Aus- und Weiterbildung, Finanzdienstleistungen, Controlling und Rechnungswesen).
Fundierte Kenntnisse der spezifischen Situation von Freiberuflern und mittelständischen Unternehmen.
Ehrenamtliches Vorstandsmitglied einer Genossenschaft.
Erfolgreiche Leitung zahlreicher Business-Process Reengineering-, Organisationsentwicklungs- und IT-Großprojekte.
Abschluss Diplom-Kaufmann an der Universität des Saarlandes.
Kaufmännishe Berufsausbildung .
Sprachkenntnisse: Muttersprache Deutsch, Englisch verhandlungssicher in Wort und Schrift, Französisch konversationssicher.
Daniela Borschel
Faciliator. Entwicklerin. Begleitende.
Integraler Entscheider-Coach, Interkulturelle Trainerin, Moderatorin und Organisationsaufstellerin