Bitte informieren Sie sich, ob und wie einzelne Veranstaltungen stattfinden. Einzelne Events finden online und andere unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben wieder live statt. Bitte beachten Sie bei Buchung in der Zukunft liegender Veranstaltungen die Buchungs- und Stornierungsbedingungen und planen Sie Ihre Reisen und Übernachtungen ggf. mit Reiserücktrittsversicherung. Im Moment ist die direkte Buchung mancher Events deaktiviert. Für Ihre Fragen sind wir gerne da. Bitte melden Sie sich bei Interesse unkompliziert per Mail.
Kado Schnupperkurs

Lassen Sie sich begeistern von der Schönheit der Natur, die reduziert auf das Wesentliche, in jedem Ikebana neu zum Ausdruck kommt. Lernen Sie die Grundlagen des Ikebana kennen und erstellen Sie Ihre ersten eigenen Arrangements. Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit Ihrer Kreationen, die Sie im Anschluss nach Hause mitnehmen können. Vermittelt werden Geschichte und Spiritualität des Kado sowie elementare Techniken für Auswahl, Schneiden und Arrangieren von Zweigen und Blumen zu klassischen und modernen Ikebana nach den Regeln der Sogetsu-Schule, Tokio, Japan.
Schwierige Gesprächssituationen im Berufsleben meistern

Gerade in heiklen Situationen ist es wichtig zu kommunizieren, statt diese zu umgehen. Hier erhalten Sie das Handwerkszeug für die verbale und nonverbale Kommunikation, den Umgang mit Blockaden und die Tipps für ein gelungenes Feedback. Mit der richtigen Form der Kommunikation können Sie Ursachen aufdecken und Fehler vermeiden. Das wirkt sich positiv auf die Motivation und Zufriedenheit aller aus.
Menschsein zwischen Licht und Schatten

Schattenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil von Persönlichkeitsentwicklung und integraler Lebenspraxis. Wer seine Schatten aus der dunklen Ecke herausholt und nicht mehr unterdrückt, wird psychisch gesünder und innerlich klarer. Schattenarbeit setzt Energie frei! Diese Tage widmen sich ganz dem Menschsein, bilden eine guten Ausklang zum Jahresende und für die nächsten Schritte. Weitere Informationen und Anmeldung siehe: lichtundschatten.one
Trauer als Weg zu Ganzheit und Verbundensein

Mehrtägiger Kurs am Benediktushof
Sich von geliebten Menschen trennen zu müssen oder das Leben als endlich zu begreifen, sei es durch das Ende einer Beziehung oder Tod, fällt uns häufig schwer.
Wir wissen nicht so recht, wie wir mit den damit verbundenen Gefühlen wie Trauer, Angst, Einsamkeit und Selbstzweifeln umgehen können. Wir wollen uns Raum geben, unsere Gedanken, Gefühle, Stärken und Ängste kennenzulernen. Wir können unsere schmerzhaften Erfahrungen erst loslassen, wenn wir gelernt haben sie anzunehmen.
Stille und Selbsterforschung

Retreat am Benediktushof
Die zeitlose Meditation der Stille ist das Verweilen in der Fülle des Augenblicks. Stille öffnet unser bewusstes Da-Sein und führt in das alles umfassende "Jetzt".
Diese Form der spirituellen Praxis bezieht sich auf die Unmittelbarkeit unserer individuellen Erfahrung im Hier und Jetzt und hilft uns, die Tiefe und Weite unserer Seele zu erfahren.
Ein weiterer Schwerpunkt dieses Kurses ist die Selbsterforschung in Begegnung (Dyadenarbeit).