Bitte informieren Sie sich, ob und wie einzelne Veranstaltungen stattfinden. Einzelne Events finden online und andere unter Beachtung der rechtlichen Vorgaben wieder live statt. Bitte beachten Sie bei Buchung in der Zukunft liegender Veranstaltungen die Buchungs- und Stornierungsbedingungen und planen Sie Ihre Reisen und Übernachtungen ggf. mit Reiserücktrittsversicherung. Im Moment ist die direkte Buchung mancher Events deaktiviert. Für Ihre Fragen sind wir gerne da. Bitte melden Sie sich bei Interesse unkompliziert per Mail.
Integrale Morgenmeditation - aufwachen und gewahr sein

Tägliche Morgenmeditation mit Einstiegsimpuls, 3-Körper-Gewahrsein, Sitzen in Stille, angeleitet von Helmut Dörmann oder Daniela Borschel. Die gemeinsame Zeit am Morgen kann regelmäßiger Teil einer Integralen Lebenspraxis sein. Die Morgenmeditation lädt ein, sich mit der allumfassenden Stille zu verbinden und ganz präsent zu sein für das, was im Hier und Jetzt im offenen Gewahrsein erscheint. Alle Gedanken und Erscheinungen kommen und gehen vor diesem Hintergrund. Indem wir uns auf Stille und Gewahrsein einlassen, beruhigt sich unser Geist auf natürliche Art und Weise und wir kommen in Verbindung mit tieferen Schichten unseres Selbst.
https://dabeisein.integrale-morgenmeditation.de/
IOSA Hub

Integral-operationale Strukturaufstellungen (IOSA) lassen Strukturen und Beziehungen in Systemen (Unternehmen, Verbände, Netzwerke, Partnerschaften, Familie, eigene innere Anteile usw.) durch räumliche Anordnung von repräsentierenden Personen oder Symbolen sichtbar werden.
Die Wahrnehmung der Beteiligten führen zu oft überraschenden Einsichten in Strukturdynamiken, Wirkkräfte und Entwicklungsmöglichkeiten. Gute Lösungsmöglichkeiten - für alle am System beteiligten Menschen - lassen sich so in kurzer Zeit finden.
Was sind Ihre aktuellen Themen? Welche Herausforderungen stehen an? Wo sind Entscheidungen gefragt?
Kado Schnupperkurs

Lassen Sie sich begeistern von der Schönheit der Natur, die reduziert auf das Wesentliche, in jedem Ikebana neu zum Ausdruck kommt. Lernen Sie die Grundlagen des Ikebana kennen und erstellen Sie Ihre ersten eigenen Arrangements. Lassen Sie sich verzaubern von der Schönheit Ihrer Kreationen, die Sie im Anschluss nach Hause mitnehmen können. Vermittelt werden Geschichte und Spiritualität des Kado sowie elementare Techniken für Auswahl, Schneiden und Arrangieren von Zweigen und Blumen zu klassischen und modernen Ikebana nach den Regeln der Sogetsu-Schule, Tokio, Japan.
IOSA Hub

Integral-operationale Strukturaufstellungen (IOSA) lassen Strukturen und Beziehungen in Systemen (Unternehmen, Verbände, Netzwerke, Partnerschaften, Familie, eigene innere Anteile usw.) durch räumliche Anordnung von repräsentierenden Personen oder Symbolen sichtbar werden.
Die Wahrnehmung der Beteiligten führen zu oft überraschenden Einsichten in Strukturdynamiken, Wirkkräfte und Entwicklungsmöglichkeiten. Gute Lösungsmöglichkeiten - für alle am System beteiligten Menschen - lassen sich so in kurzer Zeit finden.
Was sind Ihre aktuellen Themen? Welche Herausforderungen stehen an? Wo sind Entscheidungen gefragt?
Menschsein zwischen Licht und Schatten

Schattenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil von Persönlichkeitsentwicklung und integraler Lebenspraxis. Wer seine Schatten aus der dunklen Ecke herausholt und nicht mehr unterdrückt, wird psychisch gesünder und innerlich klarer. Schattenarbeit setzt Energie frei! Diese Tage widmen sich ganz dem Menschsein, bilden eine guten Sommerpause für die nächsten Schritte.
Gelassener Umgang mit Konflikten im Berufsleben

Konflikte sind im Berufsleben oft unausweichlich: Meinungsverschiedenheiten zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitern, Ärger mit unzufriedenen Kunden, schlechte Stimmung im Team. Doch nahezu alle Konflikte können zur Zufriedenheit aller Beteiligten gelöst werden, wenn sie rechtzeitig erkannt und bewältigt werden.
Konflikte auf Distanz erkennen und lösen (Teil 1)

Der Umgang mit Konflikten hat sich durch die rasante Zunahme der Arbeit aus dem Homeoffice, mit Videokonferenzen, deutlich verändert. In zwei Online-Live-Sessions lernen Sie, Konflikte in der virtuellen Zusammenarbeit zu erkennen und professionell zu lösen. Sie lernen digitale Tools für eine effektive Remote-Konfliktmoderation kennen und erhalten praktische Hilfen für Ihre Praxis.
Konflikte auf Distanz erkennen und lösen (Teil 2)

Der Umgang mit Konflikten hat sich durch die rasante Zunahme der Arbeit aus dem Homeoffice, mit Videokonferenzen, deutlich verändert. In zwei Online-Live-Sessions lernen Sie, Konflikte in der virtuellen Zusammenarbeit zu erkennen und professionell zu lösen. Sie lernen digitale Tools für eine effektive Remote-Konfliktmoderation kennen und erhalten praktische Hilfen für Ihre Praxis.
Schwierige Gesprächssituationen im Berufsleben meistern

Gerade in heiklen Situationen ist es wichtig zu kommunizieren, statt diese zu umgehen. Hier erhalten Sie das Handwerkszeug für die verbale und nonverbale Kommunikation, den Umgang mit Blockaden und die Tipps für ein gelungenes Feedback. Mit der richtigen Form der Kommunikation können Sie Ursachen aufdecken und Fehler vermeiden. Das wirkt sich positiv auf die Motivation und Zufriedenheit aller aus.
Menschsein zwischen Licht und Schatten

Schattenarbeit ist ein wesentlicher Bestandteil von Persönlichkeitsentwicklung und integraler Lebenspraxis. Wer seine Schatten aus der dunklen Ecke herausholt und nicht mehr unterdrückt, wird psychisch gesünder und innerlich klarer. Schattenarbeit setzt Energie frei! Diese Tage widmen sich ganz dem Menschsein, bilden eine guten Ausklang zum Jahresende und für die nächsten Schritte. Weitere Informationen und Anmeldung siehe: lichtundschatten.one